Freitag 28. Mai – 19. Juni
Im Rahmen von Connected Space ist die Kulturmühle Lützelflüh zu Gast im 9a am Stauffacherplatz in Bern.
Zwischen Stadt und Land scheint ein Graben zu liegen. Zeitungsberichte bezeichnen ihn immer wieder als wichtigstes politischen Konflikt der Schweiz, der sich in den nächsten Jahren noch zuspitzen wird. Was bedeutet das für die Kulturarbeit? Wie sieht kulturelle Teilhabe und Vermittlung abseits der Zentren aus und welche Möglichkeiten der Kooperation zwischen Stadt und Land gibt es?
Jenseits von Klischees und Vorurteilen geht die Kulturmühle während drei Wochen diesen Fragen nach und beleuchtet kultur- und gesellschaftliche Positionen.
Ländliche und städtische Räume der Kunstproduktion verbinden sich in einer Fotoausstellung, Performance und Jam Session. Das öffentliche Podiumsgespräch vom 12. Mai 2021 in der Kulturmühle gibt
den Auftakt in die Thematik.
26'100 Meter wird kuratiert von Manuela Brügger und Leonie Pock.
Freitag, 28. Mai, ab 18 Uhr, Vernissage
Freitag, 4. Juni, 17 - 19 Uhr, Partizipative Performance
Freitag, 11. Juni, 18 Uhr, Jam Session mit den Strassevögu
Mehr Infos zum Rahmenprojekt
Connected Space unter
connected-space.ch und unserem Gastgeber 9a-stauffacherplatz.ch.